Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Stahlhersteller Outokumpu ermittelt CO2-Belastung seiner Produktion
Der finnische Konzern Outokumpu ermittelt die CO2-Belastung in seinen Werken und ist nach eigenen Angaben weltweit bisher der einzige Edelstahlhersteller, der diese Produktinformation bietet. Das Unternehmen will nach eigenem Bekunden seine Nachhaltigkeitsstrategie voranbringen und andererseits ...
11.01.2023
Preise & Märkte        
Preisvergleiche werden für energieintensive Unternehmen zunehmend schwieriger
Trotz der zum Jahresende 2022 deutlich gesunkenen Strompreise mussten Energiekunden am Jahresende 2022 nach Berechnungen des Bundesverbands der Energieabnehmer (VEA) immer noch doppelt so viel bezahlen wie zu Beginn des Jahres 2022.
10.01.2023
Industrie        
ArcelorMittal gründet Kompetenzzentrum für grünen Stahl
Der ArcelorMittal-Konzern hat in Hamburg das erste deutsche Kompetenzzentrum für den Technologiewandel hin zu einer klimaneutralen Stahlproduktion eingerichtet. Die Erforschung des Einsatzes von Wasserstoff ...
02.01.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Energieeffizienz & Klimaschutz        
BMW schließt Vertrag über CO2-armen Stahl mit Salzgitter
Der Salzgitter-Stahlkonzern wird ab dem Jahr 2026 alle europäischen BMW-Werke mit CO2-armem Stahl beliefern. Der Autobauer hält eine kürzlich getroffene Vereinbarung beider Unternehmen für einen „wichtigen Schritt”, um die CO2-Emissionen ...
09.03.2022
Politik & Verbände        
Abbruch der russischen Energielieferungen und die Konsequenzen für die EU
Russland ist für die EU der wichtigste Lieferant von Öl, Erdgas und Steinkohle. Was wären die Konsequenzen eines Ausfalls dieser Lieferungen, sei es durch einen Boykott seitens Russland oder aufgrund eines gegen Russland gerichteten Embargos? Der EID analysiert, wie sich die Lage für die einzelnen Energierohstoffe darstellt.
07.03.2022
Unternehmen        
Evonik: Energieversorgung ist derzeit sicher
Der Essener Chemiekonzern Evonik Industries ist zwar von Einschränkungen im Russland-Geschäft betroffen, steht aber voll hinter den verhängten wirtschaftlichen Sanktionen gegen das Land. Die von Deutschland und der Europäischen Union ergriffenen Maßnahmen seien ...
03.03.2022
Digitalisierung & IT        
Steag-Tochter bietet digitale CO2-Überwachung
Der Stuttgarter IT-Dienstleister Optenda, ein Tochterunternehmen des Essener Energiekonzerns Steag, hat eine Software zur Überwachung und Bilanzierung von CO2-Emissionen entwickelt.
02.03.2022