Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Vergrünungs-Maßnahme im Gewerbepark „Ausschläger Elbdeich” der BEOS AG in Hamburg-Rothenburgsort: Per Vertrag mit dem Energieanbieter enercity hat der Parkbetreiber die Versorgung von Erdgas auf Fernwärme ...
Der Energiekonzern Ørsted hat mit dem Projektentwickler Skovgaard Energy eine Absichtserklärung zur Entwicklung einer skalierbaren Power-to-X-Anlage mit bis zu 3 GW im Nordwesten Dänemarks unterzeichnet.
Die ehrgeizigen EU-Klimaziele setzen die Industrie unter Handlungsdruck. Mit einem neuen Positionspapier will die Dena nun für eine neue Gesamtstrategie werben und die industriellen Wertschöpfungsketten neu strukturieren.
Das Statistische Bundesamt (Destatis) prüft, ob die Einrichtung eines Index für Bahnstrompreise möglich wäre. Das erfuhr die EID-Schwesterpublikation „Rail Business” aus Behördenkreisen. Aktuell evaluiert die Behörde, ob der Markt ...
In seiner jüngst vorgelegten Studie mit dem Titel „Klimapfade 2.0” verlangt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) einen rasanten Aufbruch des Landes zur Erreichung der Klimaschutzziele. Bis 2030 müssen demnach über alle Sektoren hinweg rund ...
Um die Transformation zum klimaneutralen Stahl zu beschleunigen, hat das Land Nordrhein-Westfalen ein Modellprojekt gestartet, um Planungs- und Genehmigungsverfahren zu vereinfachen. Die Erprobung laufe seit einigen Monaten ...