Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Wärmemarkt        
enercity erschließt Aurubis-Abwärme für BEOS-Gewerbepark in Hamburg
Vergrünungs-Maßnahme im Gewerbepark „Ausschläger Elbdeich” der BEOS AG in Hamburg-Rothenburgsort: Per Vertrag mit dem Energieanbieter enercity hat der Parkbetreiber die Versorgung von Erdgas auf Fernwärme ...
09.12.2022
Strommarkt        
Ørsted plant 3-GW-Elektrolyseur
Der Energiekonzern Ørsted hat mit dem Projektentwickler Skovgaard Energy eine Absichtserklärung zur Entwicklung einer skalierbaren Power-to-X-Anlage mit bis zu 3 GW im Nordwesten Dänemarks unterzeichnet.
06.12.2022
Strommarkt        
Salzgitter AG sichert sich Windstrom-Kontingent
Der Stahlkonzern Salzgitter AG hat mit dem französischen Energieunternehmen einen Stromabnahmevertrag über 250 GWh im Jahr abgeschlossen.
06.12.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
Dena-Papier zeigt Handlungsfelder für Industrietransformation
Die ehrgeizigen EU-Klimaziele setzen die Industrie unter Handlungsdruck. Mit einem neuen Positionspapier will die Dena nun für eine neue Gesamtstrategie werben und die industriellen Wertschöpfungsketten neu strukturieren.
16.02.2022
Preise & Märkte        
Destatis prüft Einführung eines Bahnstrompreisindex
Das Statistische Bundesamt (Destatis) prüft, ob die Einrichtung eines Index für Bahnstrompreise möglich wäre. Das erfuhr die EID-Schwesterpublikation „Rail Business” aus Behördenkreisen. Aktuell evaluiert die Behörde, ob der Markt ...
14.02.2022
Politik & Verbände        
BDI-Talk: "Riesige Nachfrage nach Wasserstoff und strombasierten Kraftstoffen"
In seiner jüngst vorgelegten Studie mit dem Titel „Klimapfade 2.0” verlangt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) einen rasanten Aufbruch des Landes zur Erreichung der Klimaschutzziele. Bis 2030 müssen demnach über alle Sektoren hinweg rund ...
14.02.2022
Industrie        
Stahl-Industrie: Schnellere Transformation durch einfachere Genehmigung in NRW
Um die Transformation zum klimaneutralen Stahl zu beschleunigen, hat das Land Nordrhein-Westfalen ein Modellprojekt gestartet, um Planungs- und Genehmigungsverfahren zu vereinfachen. Die Erprobung laufe seit einigen Monaten ...
08.02.2022