Wasserstoff
ArcelorMittal kooperiert mit Energieversorger VEO
Brandenburg fördert Wasserstoffprojekt bei ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt: Reiner Blaschek (CEO ArcelorMittal Germany), Wirtschaftsminister Jörg Steinbach, Lars Röntzsch (BTU Cottbus) und Alexander Picco (Chief Project Management Officer McPhy, v.r.).
28.04.2023
Der ArcelorMittal-Konzern setzt auf Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion. Gemeinsam mit dem Energieversorger Vulkan Energiewirtschaft Oderbrücke (VEO) errichtet der Stahlhersteller an seinem Standort Eisenhüttenstadt eine Pilot-Elektrolyseanlage und eröffnet eine Wasserstofftankstelle. Das Land Brandenburg fördert das Vorhaben mit 5,1 Millionen
Artikel
von Hans-Willy Bein
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
ArcelorMittal kooperiert mit Energieversorger VEO
Brandenburg fördert Wasserstoffprojekt bei ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt: Reiner Blaschek (CEO ArcelorMittal Germany), Wirtschaftsminister Jörg Steinbach, Lars Röntzsch (BTU Cottbus) und Alexander Picco (Chief Project Management Officer McPhy, v.r.).
28.04.2023
Der ArcelorMittal-Konzern setzt auf Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion. Gemeinsam mit dem Energieversorger Vulkan Energiewirtschaft Oderbrücke (VEO) errichtet der Stahlhersteller an seinem Standort Eisenhüttenstadt eine Pilot-Elektrolyseanlage und eröffnet eine Wasserstofftankstelle. Das Land Brandenburg fördert das Vorhaben mit 5,1 Millionen


Artikel von Hans-Willy Bein