Politik & Verbände
BDI-Diskussion: „Die Länder müssen hohe Energiepreise aushalten”
Bild: Thyssengas
17.11.2021
Die Energiemärkte sind weltweit ins Schlingern geraten. Industrie und Verbraucher sehen sich seit Jahresbeginn einer Preissteigerung ausgesetzt, die in dieser drastischen Ausprägung bislang so noch nicht dagewesen ist.
Die Energiemärkte sind weltweit ins Schlingern geraten. Industrie und Verbraucher sehen sich seit Jahresbeginn einer Preissteigerung ausgesetzt, die in dieser drastischen Ausprägung bislang so noch nicht dagewesen ist. Ein Diskussionsforum des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) fragte danach, welche Ursachen hinter diesen Turbulenzen stehen - und wie lang dieser Prozess
Artikel
von Klaus Lockschen
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
BDI-Diskussion: „Die Länder müssen hohe Energiepreise aushalten”
Bild: Thyssengas
17.11.2021
Die Energiemärkte sind weltweit ins Schlingern geraten. Industrie und Verbraucher sehen sich seit Jahresbeginn einer Preissteigerung ausgesetzt, die in dieser drastischen Ausprägung bislang so noch nicht dagewesen ist.
Die Energiemärkte sind weltweit ins Schlingern geraten. Industrie und Verbraucher sehen sich seit Jahresbeginn einer Preissteigerung ausgesetzt, die in dieser drastischen Ausprägung bislang so noch nicht dagewesen ist. Ein Diskussionsforum des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) fragte danach, welche Ursachen hinter diesen Turbulenzen stehen - und wie lang dieser Prozess


Artikel von Klaus Lockschen