Wärmemarkt
Berliner Energietage - Wie wird Berlin CO2-neutral?
Bild: Pixabay
04.05.2022
Das Land Berlin hat sich beim Klimaschutz eines der ehrgeizigsten Gesetze in Deutschland gegeben - und will die CO2-Emissionen bis 2030 gegenüber 1990 um 70 Prozent senken. Das seien 5 Prozentpunkte mehr als die Zielorientierung des Bundes, kommentierte ...
Das Land Berlin hat sich beim Klimaschutz eines der ehrgeizigsten Gesetze in Deutschland gegeben - und will die CO2-Emissionen bis 2030 gegenüber 1990 um 70 Prozent senken. Das seien 5 Prozentpunkte mehr als die Zielorientierung des Bundes, kommentierte Stephan Schwarz, Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin, in einer Veranstaltung mit dem Thema
Artikel
von Klaus Lockschen
    Drucken
    Drucken

Wärmemarkt
Berliner Energietage - Wie wird Berlin CO2-neutral?
Bild: Pixabay
04.05.2022
Das Land Berlin hat sich beim Klimaschutz eines der ehrgeizigsten Gesetze in Deutschland gegeben - und will die CO2-Emissionen bis 2030 gegenüber 1990 um 70 Prozent senken. Das seien 5 Prozentpunkte mehr als die Zielorientierung des Bundes, kommentierte ...
Das Land Berlin hat sich beim Klimaschutz eines der ehrgeizigsten Gesetze in Deutschland gegeben - und will die CO2-Emissionen bis 2030 gegenüber 1990 um 70 Prozent senken. Das seien 5 Prozentpunkte mehr als die Zielorientierung des Bundes, kommentierte Stephan Schwarz, Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin, in einer Veranstaltung mit dem Thema


Artikel von Klaus Lockschen