Preise & Märkte
Deutschland und Italien in der G7 mit dem höchsten Risiko bei Energie-Rohstoffen
Bild: H.-W. Schiffer; Datenquellen: Rohöl: Basis BAFA; Erdgas: Bruegel, Preparing for the first winter without Russian gas, 28 Februar 2022; Steinkohle: Statistisches Bundesamt
29.06.2022
Die Risiken der Versorgung Deutschlands mit Energie-Rohstoffen sind im letzten Jahrzehnt gestiegen. Die in den 1970er Jahren bestehende Abhängigkeit von Staaten des Mittleren Ostens wurde eingetauscht gegen eine erhöhte Abhängigkeit von Russland. „Das ist nicht zuletzt auf die starke ...
Die Risiken der Versorgung Deutschlands mit Energie-Rohstoffen sind im letzten Jahrzehnt gestiegen. Die in den 1970er Jahren bestehende Abhängigkeit von Staaten des Mittleren Ostens wurde eingetauscht gegen eine erhöhte Abhängigkeit von Russland. „Das ist nicht zuletzt auf die starke Zunahme der Rohöl-, Steinkohle- und Erdgasimporte aus Russland in den letzten Jahren zurückz
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Preise & Märkte
Deutschland und Italien in der G7 mit dem höchsten Risiko bei Energie-Rohstoffen
Bild: H.-W. Schiffer; Datenquellen: Rohöl: Basis BAFA; Erdgas: Bruegel, Preparing for the first winter without Russian gas, 28 Februar 2022; Steinkohle: Statistisches Bundesamt
29.06.2022
Die Risiken der Versorgung Deutschlands mit Energie-Rohstoffen sind im letzten Jahrzehnt gestiegen. Die in den 1970er Jahren bestehende Abhängigkeit von Staaten des Mittleren Ostens wurde eingetauscht gegen eine erhöhte Abhängigkeit von Russland. „Das ist nicht zuletzt auf die starke ...
Die Risiken der Versorgung Deutschlands mit Energie-Rohstoffen sind im letzten Jahrzehnt gestiegen. Die in den 1970er Jahren bestehende Abhängigkeit von Staaten des Mittleren Ostens wurde eingetauscht gegen eine erhöhte Abhängigkeit von Russland. „Das ist nicht zuletzt auf die starke Zunahme der Rohöl-, Steinkohle- und Erdgasimporte aus Russland in den letzten Jahren zurückz


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer