Politik & Verbände
EU-Kommission genehmigt deutsche Beihilfe für energieintensive Unternehmen
Bild: SMS
22.08.2022
Energieintensive Unternehmen in Deutschland können für höhere Strompreise aufgrund indirekter CO2-Emissionskosten teilweise entschädigt werden. EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager genehmigte eine von Deutschland angemeldete und mit 27,5 Milliarden Euro ausgestattete ...
Energieintensive Unternehmen in Deutschland können für höhere Strompreise aufgrund indirekter CO2-Emissionskosten teilweise entschädigt werden. EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager genehmigte eine von Deutschland angemeldete und mit 27,5 Milliarden Euro ausgestattete Regelung. Die Regelung soll einen Teil der höheren Strompreise abdecken, die sich aus den
Artikel
von Rainer Lütkehus
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
EU-Kommission genehmigt deutsche Beihilfe für energieintensive Unternehmen
Bild: SMS
22.08.2022
Energieintensive Unternehmen in Deutschland können für höhere Strompreise aufgrund indirekter CO2-Emissionskosten teilweise entschädigt werden. EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager genehmigte eine von Deutschland angemeldete und mit 27,5 Milliarden Euro ausgestattete ...
Energieintensive Unternehmen in Deutschland können für höhere Strompreise aufgrund indirekter CO2-Emissionskosten teilweise entschädigt werden. EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager genehmigte eine von Deutschland angemeldete und mit 27,5 Milliarden Euro ausgestattete Regelung. Die Regelung soll einen Teil der höheren Strompreise abdecken, die sich aus den


Artikel von Rainer Lütkehus