Unternehmen
Evonik erhält Strom aus der Nordsee
Bild: Evonik
04.11.2022
Der Industriekonzern Evonik hat mit der EnBW einen langfristigen Stromvertrag (PPA) abgeschlossen und bezieht künftig 25 Prozent seines Strombedarfs aus dem Offshore-Windpark „He Dreiht”.
Der Industriekonzern Evonik hat mit der EnBW einen langfristigen Stromvertrag (PPA) abgeschlossen und bezieht künftig 25 Prozent seines Strombedarfs aus dem Offshore-Windpark „He Dreiht”. Mit dem neuen Vertrag will sich Evonik unabhängiger von fossilen Energien machen. Das Spezialchemieunternehmen hat sich mit dem nun abgeschlossenen PPA 100 MW Erzeugun
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
Evonik erhält Strom aus der Nordsee
Bild: Evonik
04.11.2022
Der Industriekonzern Evonik hat mit der EnBW einen langfristigen Stromvertrag (PPA) abgeschlossen und bezieht künftig 25 Prozent seines Strombedarfs aus dem Offshore-Windpark „He Dreiht”.
Der Industriekonzern Evonik hat mit der EnBW einen langfristigen Stromvertrag (PPA) abgeschlossen und bezieht künftig 25 Prozent seines Strombedarfs aus dem Offshore-Windpark „He Dreiht”. Mit dem neuen Vertrag will sich Evonik unabhängiger von fossilen Energien machen. Das Spezialchemieunternehmen hat sich mit dem nun abgeschlossenen PPA 100 MW Erzeugun


Artikel von Kai Eckert