Industrie
Habeck: Nutzung von CCS nötig, aber keine Einlagerung in Deutschland
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf dem derzeit in Berlin laufenden Handelsblatt Energiegipfel. Bild: Handelsblatt Energiegipfel
18.01.2023
In der aktuellen Diskussion um die stärkere Nutzung von Technologien zur CO2-Abscheidung kommen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aktuell positive Signale - allerdings mit Einschränkungen. Zwar halte er die CCS-Nutzung aus der Sicht des deutschen Marktes ...
In der aktuellen Diskussion um die stärkere Nutzung von Technologien zur CO2-Abscheidung kommen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aktuell positive Signale - allerdings mit Einschränkungen. Zwar halte er die CCS-Nutzung und die von blauem Wasserstoff aus der Sicht des deutschen Marktes für unerlässlich. „Es gibt nach heutigem Stand Industrieprozes
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Industrie
Habeck: Nutzung von CCS nötig, aber keine Einlagerung in Deutschland
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf dem derzeit in Berlin laufenden Handelsblatt Energiegipfel. Bild: Handelsblatt Energiegipfel
18.01.2023
In der aktuellen Diskussion um die stärkere Nutzung von Technologien zur CO2-Abscheidung kommen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aktuell positive Signale - allerdings mit Einschränkungen. Zwar halte er die CCS-Nutzung aus der Sicht des deutschen Marktes ...
In der aktuellen Diskussion um die stärkere Nutzung von Technologien zur CO2-Abscheidung kommen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aktuell positive Signale - allerdings mit Einschränkungen. Zwar halte er die CCS-Nutzung und die von blauem Wasserstoff aus der Sicht des deutschen Marktes für unerlässlich. „Es gibt nach heutigem Stand Industrieprozes


Artikel von Dominik Heuel