Bild: Salzgitter
Der Stahlkonzern Salzgitter treibt klimafreundlichere Stahlproduktion über sein Programm SALCOS - Salzgitter Low CO2 Steelmaking - voran. Hierzu gehört auch das von der EU geförderte Wasserstoffprojekt GrInHy2.0. Dahinter ...
Der Stahlkonzern Salzgitter treibt klimafreundlichere Stahlproduktion über sein Programm SALCOS - Salzgitter Low CO2 Steelmaking - voran. Hierzu gehört auch das von der EU geförderte Wasserstoffprojekt GrInHy2.0. Dahinter verbirgt sich der weltweit größte Hochtemperatur-Elektrolyseur, an dessen Entwicklung und Produktion das Dresdner Unternehmen Sunfire maßgeblich beteiligt ist un
Artikel von Hans-Willy Bein