Mineralölmarkt
Q3-Bilanz: Hohe Erdgas- und Strompreise zwingen BASF in Europa zum Kostensparen
BASF-Chef Martin Brudermüller. Bild: BASF
26.10.2022
Zwar sprach BASF-Chef Martin Brudermüller bei der Vorstellung der Zahlen des Ludwigshafener Chemie-Riesen zum dritten Quartal von einem "soliden Ergebnis". Doch hat sich der Konzern dabei gegen "hoher Rohstoff- und Energiepreise" stemmen müssen, wie es heißt. Beim Umsatz legte BASF um ...
Zwar sprach BASF-Chef Martin Brudermüller bei der Vorstellung der Zahlen des Ludwigshafener Chemie-Riesen zum dritten Quartal von einem "soliden Ergebnis". Doch hat sich der Konzern dabei gegen "hoher Rohstoff- und Energiepreise" stemmen müssen, wie es heißt. Beim Umsatz legte BASF um 12 Prozent auf 21,9 Milliarden Euro zu - und zwar aufgrund der deutlich gestiegenen Preise in all
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Mineralölmarkt
Q3-Bilanz: Hohe Erdgas- und Strompreise zwingen BASF in Europa zum Kostensparen
BASF-Chef Martin Brudermüller. Bild: BASF
26.10.2022
Zwar sprach BASF-Chef Martin Brudermüller bei der Vorstellung der Zahlen des Ludwigshafener Chemie-Riesen zum dritten Quartal von einem "soliden Ergebnis". Doch hat sich der Konzern dabei gegen "hoher Rohstoff- und Energiepreise" stemmen müssen, wie es heißt. Beim Umsatz legte BASF um ...
Zwar sprach BASF-Chef Martin Brudermüller bei der Vorstellung der Zahlen des Ludwigshafener Chemie-Riesen zum dritten Quartal von einem "soliden Ergebnis". Doch hat sich der Konzern dabei gegen "hoher Rohstoff- und Energiepreise" stemmen müssen, wie es heißt. Beim Umsatz legte BASF um 12 Prozent auf 21,9 Milliarden Euro zu - und zwar aufgrund der deutlich gestiegenen Preise in all


Artikel von Dominik Heuel