Netze & Speicher
Tata Steel will direkten Anschluss an niederländisches Stromnetz
Bild: Pixabay
17.01.2022
Die indische Gruppe Tata Steel wird nach der Umrüstung ihres Stahlwerkes im niederländischen IJmuiden auf klimafreundliche Produktion schätzungsweise viermal so viel Strom verbrauchen wie heute. Da die aktuelle Netzkapazität hierauf nicht ...
Die indische Gruppe Tata Steel wird nach der Umrüstung ihres Stahlwerkes im niederländischen IJmuiden auf klimafreundliche Produktion schätzungsweise viermal so viel Strom verbrauchen wie heute. Da die aktuelle Netzkapazität hierauf nicht ausgelegt ist, will der nach eigenen Angaben zweitgrößte Stahlproduzent Europas über den Stromnetzbetreiber TenneT direkt an das nationale niede
Artikel
von Cathrin Hesseler
    Drucken
    Drucken

Netze & Speicher
Tata Steel will direkten Anschluss an niederländisches Stromnetz
Bild: Pixabay
17.01.2022
Die indische Gruppe Tata Steel wird nach der Umrüstung ihres Stahlwerkes im niederländischen IJmuiden auf klimafreundliche Produktion schätzungsweise viermal so viel Strom verbrauchen wie heute. Da die aktuelle Netzkapazität hierauf nicht ...
Die indische Gruppe Tata Steel wird nach der Umrüstung ihres Stahlwerkes im niederländischen IJmuiden auf klimafreundliche Produktion schätzungsweise viermal so viel Strom verbrauchen wie heute. Da die aktuelle Netzkapazität hierauf nicht ausgelegt ist, will der nach eigenen Angaben zweitgrößte Stahlproduzent Europas über den Stromnetzbetreiber TenneT direkt an das nationale niede


Artikel von Cathrin Hesseler