Wasserstoff
Trimet nutzt wasserstoffreiches Kokereigas für Prozesswärme
Der Trimet-Produktionsstandort in Gelsenkirchen. Bild: Trimet
14.03.2023
Der Aluminium-Hersteller Trimet unternimmt weitere Schritte auf dem Weg, den Standort in Gelsenkirchen zum „grünsten Aluminium-Recyclingwerk Europas” umzubauen. Ein Baustein ist die Nutzung eines wasserstoffreichen Kokereigases, um Prozesswärme für ...
Der Aluminium-Hersteller Trimet unternimmt weitere Schritte auf dem Weg, den Standort in Gelsenkirchen zum „grünsten Aluminium-Recyclingwerk Europas” umzubauen. Ein Baustein ist die Nutzung eines wasserstoffreichen Kokereigases, um Prozesswärme für Schmelzöfen zu erzeugen. Die Umstellung auf den „klimafreundlichen Brennstoff” gehöre zu einem „grundleg
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Trimet nutzt wasserstoffreiches Kokereigas für Prozesswärme
Der Trimet-Produktionsstandort in Gelsenkirchen. Bild: Trimet
14.03.2023
Der Aluminium-Hersteller Trimet unternimmt weitere Schritte auf dem Weg, den Standort in Gelsenkirchen zum „grünsten Aluminium-Recyclingwerk Europas” umzubauen. Ein Baustein ist die Nutzung eines wasserstoffreichen Kokereigases, um Prozesswärme für ...
Der Aluminium-Hersteller Trimet unternimmt weitere Schritte auf dem Weg, den Standort in Gelsenkirchen zum „grünsten Aluminium-Recyclingwerk Europas” umzubauen. Ein Baustein ist die Nutzung eines wasserstoffreichen Kokereigases, um Prozesswärme für Schmelzöfen zu erzeugen. Die Umstellung auf den „klimafreundlichen Brennstoff” gehöre zu einem „grundleg


Artikel von Imke Herzog