Industrie
voestalpine liefert Elektrobänder aus CO2-reduziertem Stahl
voestalpine-CEO Herbert Eibensteiner (l.) und Vorstandsmitglied Hubert Zajicek präsentieren die "Greentec Steel Coils". Bild: voestalpine
19.09.2022
Der österreichische Stahlkonzern voestalpine bietet bereits seit Ende 2021 alle Flachstahlprodukte der Steel Division mit CO2-reduziertem Fußabdruck an. Ausgeliefert werden jetzt auch Elektrobänder der greentec steel Edition zum Einsatz etwa in Windenergieanlagen. Erreicht wird die Verringerung ...
Der österreichische Stahlkonzern voestalpine bietet bereits seit Ende 2021 alle Flachstahlprodukte der Steel Division mit CO2-reduziertem Fußabdruck an. Ausgeliefert werden jetzt auch Elektrobänder der greentec steel Edition zum Einsatz etwa in Windenergieanlagen. Erreicht wird die Verringerung der CO2-Emissionen nach Unternehmensangaben durch eine Anpassung
Artikel
von Hans-Willy Bein
    Drucken
    Drucken

Industrie
voestalpine liefert Elektrobänder aus CO2-reduziertem Stahl
voestalpine-CEO Herbert Eibensteiner (l.) und Vorstandsmitglied Hubert Zajicek präsentieren die "Greentec Steel Coils". Bild: voestalpine
19.09.2022
Der österreichische Stahlkonzern voestalpine bietet bereits seit Ende 2021 alle Flachstahlprodukte der Steel Division mit CO2-reduziertem Fußabdruck an. Ausgeliefert werden jetzt auch Elektrobänder der greentec steel Edition zum Einsatz etwa in Windenergieanlagen. Erreicht wird die Verringerung ...
Der österreichische Stahlkonzern voestalpine bietet bereits seit Ende 2021 alle Flachstahlprodukte der Steel Division mit CO2-reduziertem Fußabdruck an. Ausgeliefert werden jetzt auch Elektrobänder der greentec steel Edition zum Einsatz etwa in Windenergieanlagen. Erreicht wird die Verringerung der CO2-Emissionen nach Unternehmensangaben durch eine Anpassung


Artikel von Hans-Willy Bein