Innovation & Neue Märkte
Wellenkraftwerk Made in Kiel
In Kiel wurde ein Wellenkraftwerk entwickelt und nun getauft. Bild: Fachhochschule Kiel
11.05.2023
Für die Energiewende auf dem Wasser haben die Fachhochschule Kiel und die Werft German Naval Yards den Prototyp eines Wellenkraftwerks entwickelt und gebaut. Jetzt wurde er im Beisein von 100 Gästen getauft. Azubis hatten die Anlage innerhalb von fünf Monaten gebaut.
Für die Energiewende auf dem Wasser haben die Fachhochschule Kiel und die Werft German Naval Yards den Prototyp eines Wellenkraftwerks entwickelt und gebaut. Jetzt wurde er im Beisein von 100 Gästen getauft. Azubis hatten die Anlage innerhalb von fünf Monaten gebaut. „Ich taufe dich auf den Namen 'Aurelia WINO'!”, sagte Taufpatin Julia Körner, stellvert
Artikel
von Timo Jann (THB)
    Drucken
    Drucken

Innovation & Neue Märkte
Wellenkraftwerk Made in Kiel
In Kiel wurde ein Wellenkraftwerk entwickelt und nun getauft. Bild: Fachhochschule Kiel
11.05.2023
Für die Energiewende auf dem Wasser haben die Fachhochschule Kiel und die Werft German Naval Yards den Prototyp eines Wellenkraftwerks entwickelt und gebaut. Jetzt wurde er im Beisein von 100 Gästen getauft. Azubis hatten die Anlage innerhalb von fünf Monaten gebaut.
Für die Energiewende auf dem Wasser haben die Fachhochschule Kiel und die Werft German Naval Yards den Prototyp eines Wellenkraftwerks entwickelt und gebaut. Jetzt wurde er im Beisein von 100 Gästen getauft. Azubis hatten die Anlage innerhalb von fünf Monaten gebaut. „Ich taufe dich auf den Namen 'Aurelia WINO'!”, sagte Taufpatin Julia Körner, stellvert


Artikel von Timo Jann (THB)