Digitalisierung & IT
„Storm Risk Dashboard” soll mehr Planungssicherheit geben
Bild: DTN
18.09.2023
Der Wetterdaten-Dienstleister DTN hat ein neues Tool entwickelt, mit denen Infrastruktur- und Anlagenbetreiber eine realistische Gefahrenabschätzung für Extremwetterereignisse vornehmen können.
Der Wetterdaten-Dienstleister DTN hat ein neues Tool entwickelt, mit denen Infrastruktur- und Anlagenbetreiber eine realistische Gefahrenabschätzung für Extremwetterereignisse vornehmen können. Die Wettermodelle sind sich einig: Ein heftiger Sturm zieht auf. Für Energieunternehmen, deren Anlagen im freien Feld installiert sind, steigt die Anspannung. Schließlich i
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Digitalisierung & IT
„Storm Risk Dashboard” soll mehr Planungssicherheit geben
Bild: DTN
18.09.2023
Der Wetterdaten-Dienstleister DTN hat ein neues Tool entwickelt, mit denen Infrastruktur- und Anlagenbetreiber eine realistische Gefahrenabschätzung für Extremwetterereignisse vornehmen können.
Der Wetterdaten-Dienstleister DTN hat ein neues Tool entwickelt, mit denen Infrastruktur- und Anlagenbetreiber eine realistische Gefahrenabschätzung für Extremwetterereignisse vornehmen können. Die Wettermodelle sind sich einig: Ein heftiger Sturm zieht auf. Für Energieunternehmen, deren Anlagen im freien Feld installiert sind, steigt die Anspannung. Schließlich i


Artikel von Jonas Rosenberger