Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Strommarktdesign        
BDEW sieht eigenes Kapazitätsmarkt-Modell durch Studie bestätigt
Der "Integrierte Kapazitätsmarkt" des BDEW könnte dezentrale Flexibilitäten sehr wohl einbinden. Besagt eine Auftragsstudie von Frontier Economics und wendet sich damit gegen das BMWK.
18.03.2025
Kernkraft        
Polen will mit KKW-Neubau nun 2028 beginnen
Polen will 2028 mit dem Bau seines ersten Atomkraftwerks beginnen.
 
17.03.2025
Wärmenetz        
​Stawag steigt von Braunkohle auf Abfall um
Die Aachener Stawag nutzt ab 2029 keine Braunkohle mehr. Stattdessen kommt die Wärme aus einer Müllverbrennungsanlage. Die Verträge wurden nun unterzeichnet.
14.03.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kraftwerke        
Habeck: Kraftwerksstrategie noch vor Sommerpause
Das Motto des BDEW-Kongresses, „Gemeinsam einfach machen”, wurde von Industrievertretern als Anspruch an die Politik gerichtet. Die Technologien seien bereit, versicherten sie.
07.06.2024
Politik & Verbände        
EU gibt grünes Licht für Leag-Entschädigung
Die EU-Kommission hat grundsätzlich die politische Zustimmung zur Entschädigung der Leag für den Kohleausstieg bis 2038 gegeben. Das Unternehmen bekommt bis zu 1,75 Milliarden Euro.
05.06.2024
Kraftwerke        
Stadtwerke und BDEW fordern schnelle KWKG-Verlängerung
BDEW-Geschäftsführerin Kerstin Andreae und der diesjährige Koordinator der 8KU, Maik Render, haben bei einem Treffen in Nürnberg die gemeinsame Forderung nach einer zügigen Verlängerung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) unterstrichen.
03.06.2024
Recht & Regulierung        
Gundremmingen erhält finale Abbaugenehmigung
RWE hat die dritte und damit letzte atomrechtliche Genehmigung zur Stilllegung und zum Abbau des Kernkraftwerks Gundremmingen vom Bayerischen Umwelt-Staatsministerium erhalten. Damit, so RWE, liegen sämtliche Voraussetzungen ...
03.06.2024