Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Kraftwerke        
Experten drängen auf Kraftwerksausschreibungen
Auf den Berliner Energietagen diskutierte die Akademieninitiative Esys, welche und wie viele Kraftwerke Deutschland für eine sichere Stromversorgung trotz Kohleausstieg benötigt.
28.05.2025
Unternehmen        
EnBW verkauft Lippendorf-Anteile
Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) verkauft ihre Aneile an dem Braunkohlekraftwerk Lippendorf. Die Miteigentümerin übernimmt die Anteile.
21.05.2025
Schweiz        
Fünf Reservekraftwerke für die Schweiz
Projekte mit insgesamt 583 Megawatt haben den Zuschlag erhalten, die Anlagen sollen zwischen 2027 und 2030 zur Verfügung stehen.
15.05.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kohlekraftwerke        
Verband fürchtet um Sicherheit der Stromversorgung
Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) warnt vor den Risiken weiterer Kraftwerksstilllegungen. 2025 fallen mindestens 469 MW gesicherte Kraftwerksleistung weg.
26.03.2025
Kernkraft        
AKW Beznau nach Störung automatisch abgeschaltet
Im Atomkraftwerk Beznau bei Döttingen kam es am 23. März zu einer automatischen Schnellabschaltung. Der Betreiber Axpo äußerte sich bereits zu dem Grund.
25.03.2025
Kohlekraftwerk Moorburg        
Kein Doppelwumms in Hamburg
Die beiden Kesselhäuser des Kraftwerks Moorburg sollten eigentlich seit dem 23. März Geschichte sein. Doch gesprengt werden konnte nur eines.
25.03.2025
Kernkraft        
US-Techkonzerne fordern mehr Kernkraft
Google, Amazon und Meta sprechen sich mit Großbanken und Nuklearunternehmen für eine Verdreifachung der weltweiten Atomkraftleistung bis 2050 aus.
18.03.2025