Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Regulierung        
Energieversorger Steag klagt gegen Wettbewerbsverzerrung
Steag Iqony klagt gegen regulatorische Eingriffe, die nach seiner Auffassung die Marktbedingungen verzerren und Investitionen gefährden.
24.02.2025
Kernkraft        
Atomausstieg: War richtig, war falsch
Der Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Atomausstieg hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Die Bewertung des Ausstiegs durch die Fraktionen geht dabei auseinander.
21.02.2025
Stromnetz        
EnBW eröffnet Ölkraftwerk als Netzstabilitätsanlage in Marbach
Die Energie Baden-Württemberg (EnBW) hat eine neue Netzstabilitätsanlage am Kraftwerksstandort Marbach offiziell mit dem Auftraggeber Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW angeschaltet.
18.02.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kraftwerke        
G7-Staaten beschließen Kohleausstieg - BDEW: "Immer neue Ziele zum Kohleausstieg" reichen nicht
Erstmalig hat sich die G7-Staatengruppe gemeinsam auf einen Zeitplan für die Beendigung der Kohleverstromung festgelegt. Zugleich setzt man sich - komplementär zu den ...
30.04.2024
Kraftwerke        
Union legt bei Atomausstiegs-Vorwürfen gegen Ministerien nach
Im Nachgang eines jüngsten Berichts des Magazins Cicero, wonach im Bundeswirtschafts- bzw. Bundesumweltministerium intern auf Fachebene geäußerte Bedenken bezüglich des Zeitpunkts des vorgezogenen Atomausstiegs im letzten Jahr womöglich "unterdrückt" worden ...
25.04.2024
Kraftwerke        
Kohle-Ära ist in Braunschweig beendet
Der letzte Kohlezug kam Anfang Februar, die letzte Steinkohle wurde vergangene Woche verfeuert: Im Braunschweiger Kohleheizkraftwerk der BS Energy ist die Kohle-Ära beendet. Der Kohlekessel wurde heruntergefahren und außer Betrieb genommen. Ursprünglich war ...
23.04.2024
Kraftwerke        
LEAG plant in Boxberg neuen Wasserstoff-Standort
Sichtbarer Ausdruck der Transformation am Lausitzer Braunkohlen-Kraftwerk Boxberg ist das Verschwinden der Kühltürme. Gleich vier sollen weichen und Platz machen für Neues. Der ostdeutsche Kraftwerksbetreiber LEAG hat mit der so genannten Baufeldfreimachung ...
12.04.2024