Illustration der geplanten Energiezentrale. Bild: SWLB
Im Ludwigsburger Gewerbegebiet Waldäcker III fand Ende September der offizielle Spatenstich für die neue Energiezentrale der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) statt. Neben dem 2009 gebauten Holzheizkraftwerk ...
Im Ludwigsburger Gewerbegebiet Waldäcker III fand Ende September der offizielle Spatenstich für die neue Energiezentrale der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) statt. Neben dem 2009 gebauten Holzheizkraftwerk und der 2020 in Betrieb genommenen Solarthermieanlage soll die neue Energiezentrale, die über eine thermische Erzeugungskapazität von 23,6 MW verfügen wird, künftig k
Artikel von Imke Herzog