Mineralölmarkt
CO2-Maut: Kraftstoff-Branche drängt bei Neuregelung auf Technologieoffenheit
en2x-Hauptgeschäftsführer Christian Küchen. Bild: en2x
09.05.2023
Aktuelle Pläne des Bundesverkehrsministeriums, im Zuge der Maut-Neuregelung auch eine CO2-Komponente einzuführen, stoßen in der Kraftstoffwirtschaft zwar grundsätzlich auf Zustimmung. Der Fuels-Verband en2x kritisiert aber ...
Aktuelle Pläne des Bundesverkehrsministeriums, im Zuge der Maut-Neuregelung auch eine CO2-Komponente einzuführen, stoßen in der Kraftstoffwirtschaft zwar grundsätzlich auf Zustimmung. Der Fuels-Verband en2x kritisiert aber, dass im Referentenentwurf die CO2-basierte Ausgestaltung der Lkw-Maut nicht ausreichend technologieoffen gestaltet sei - insbesondere mit
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Mineralölmarkt
CO2-Maut: Kraftstoff-Branche drängt bei Neuregelung auf Technologieoffenheit
en2x-Hauptgeschäftsführer Christian Küchen. Bild: en2x
09.05.2023
Aktuelle Pläne des Bundesverkehrsministeriums, im Zuge der Maut-Neuregelung auch eine CO2-Komponente einzuführen, stoßen in der Kraftstoffwirtschaft zwar grundsätzlich auf Zustimmung. Der Fuels-Verband en2x kritisiert aber ...
Aktuelle Pläne des Bundesverkehrsministeriums, im Zuge der Maut-Neuregelung auch eine CO2-Komponente einzuführen, stoßen in der Kraftstoffwirtschaft zwar grundsätzlich auf Zustimmung. Der Fuels-Verband en2x kritisiert aber, dass im Referentenentwurf die CO2-basierte Ausgestaltung der Lkw-Maut nicht ausreichend technologieoffen gestaltet sei - insbesondere mit


Artikel von Dominik Heuel