Bild: Christopher Pike/UNFCCC
Nach harten Verhandlungen haben sich die Staaten auf dem UN-Klimagipfel in Dubai (COP28) erstmals auf eine Abkehr von fossilen Brennstoffen verständigt. Das Abschlussdokument sieht nun den Übergang weg von „fossilen Energieträgern in den Energiesystemen” in „gerechter, geordneter Weise” vor.
Nach harten Verhandlungen haben sich die Staaten auf dem UN-Klimagipfel in Dubai (COP28) erstmals auf eine Abkehr von fossilen Brennstoffen verständigt. Das Abschlussdokument sieht nun den Übergang weg von „fossilen Energieträgern in den Energiesystemen” in „gerechter, geordneter Weise” vor.
Der UN-Klimagipfel in Dubai hat sich auf ein Absch
Artikel von Kai Eckert