Politik & Verbände
Green Fuels Import Conference: Deutschlands holpriger Weg zur Wasserstoffrepublik
Bild: en2x
08.11.2023
Deutschland ist ein Energieimport-Land und wird es auch künftig bleiben. Doch woher kommt die Energie von morgen, die angesichts der deutschen Klimaziele künftig vermehrt grün sein muss. Diese Frage warf Eingangsredner Uwe Franke, ehemaliger Europa-Chef von BP und ...
Deutschland ist ein Energieimport-Land und wird es auch künftig bleiben. Doch woher kommt die Energie von morgen, die angesichts der deutschen Klimaziele künftig vermehrt grün sein muss. Diese Frage warf Eingangsredner Uwe Franke, ehemaliger Europa-Chef von BP und derzeitiger Präsident des Weltenergierats Deutschland, auf der ersten Green Fuels Import Conference auf. Auf de
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Green Fuels Import Conference: Deutschlands holpriger Weg zur Wasserstoffrepublik
Bild: en2x
08.11.2023
Deutschland ist ein Energieimport-Land und wird es auch künftig bleiben. Doch woher kommt die Energie von morgen, die angesichts der deutschen Klimaziele künftig vermehrt grün sein muss. Diese Frage warf Eingangsredner Uwe Franke, ehemaliger Europa-Chef von BP und ...
Deutschland ist ein Energieimport-Land und wird es auch künftig bleiben. Doch woher kommt die Energie von morgen, die angesichts der deutschen Klimaziele künftig vermehrt grün sein muss. Diese Frage warf Eingangsredner Uwe Franke, ehemaliger Europa-Chef von BP und derzeitiger Präsident des Weltenergierats Deutschland, auf der ersten Green Fuels Import Conference auf. Auf de


Artikel von Imke Herzog