Politik & Verbände
London kündigt das Ende der Super-Besteuerung von Energie-Gewinnen an
Bild: Shell
09.06.2023
Die britische Regierung beugt sich dem Drängen der eigenen sowie der norwegischen Öl- und Gaswirtschaft und kündigt an, die im vergangenen Jahr eingeführte Super-Besteuerung der Energiegewinne unter bestimmten, klar definierten Gegebenheiten zu beenden.
Die britische Regierung beugt sich dem Drängen der eigenen sowie der norwegischen Öl- und Gaswirtschaft und kündigt an, die im vergangenen Jahr eingeführte Super-Besteuerung der Energiegewinne unter bestimmten, klar definierten Gegebenheiten zu beenden. 2022 war ein in zwei Stufen erhöhter Steuersatz von erst 65 und dann schließlich 75 statt der normalen 40 Prozent auf die
Artikel
von Katharina Otzen
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
London kündigt das Ende der Super-Besteuerung von Energie-Gewinnen an
Bild: Shell
09.06.2023
Die britische Regierung beugt sich dem Drängen der eigenen sowie der norwegischen Öl- und Gaswirtschaft und kündigt an, die im vergangenen Jahr eingeführte Super-Besteuerung der Energiegewinne unter bestimmten, klar definierten Gegebenheiten zu beenden.
Die britische Regierung beugt sich dem Drängen der eigenen sowie der norwegischen Öl- und Gaswirtschaft und kündigt an, die im vergangenen Jahr eingeführte Super-Besteuerung der Energiegewinne unter bestimmten, klar definierten Gegebenheiten zu beenden. 2022 war ein in zwei Stufen erhöhter Steuersatz von erst 65 und dann schließlich 75 statt der normalen 40 Prozent auf die


Artikel von Katharina Otzen