Der Power-and-Biogas-to-Liquid (PBtL)-Reaktor soll ab 2024 im Industriepark Höchst erste E-Fuel-Mengen produzieren. Bild: Caphenia
Mitte Juli hatte das Tech-Start-up Caphenia, das mit neuer Technologie und Power-and-Biogas-to-Liquid (PBtL)-Reaktoren erneuerbare synthetische Kraftstoffe wie E-Fuels und SAF herstellen will, neue Investoren gefunden. Es beteiligten sich u.a. das bayerische Tankstellen-Unternehmen Allguth ...
Mitte Juli hatte das Tech-Start-up Caphenia, das mit neuer Technologie und Power-and-Biogas-to-Liquid (PBtL)-Reaktoren erneuerbare synthetische Kraftstoffe wie E-Fuels und SAF herstellen will, neue Investoren gefunden. Es beteiligten sich u.a. das bayerische Tankstellen-Unternehmen Allguth sowie die eFuel GmbH, der EID berich
Artikel von Imke Herzog