Mineralölmarkt
TotalEnergies und VNG planen Elektrolyse am Raffinerie-Standort Leuna
Anlagen am Raffinerie-Standort Leuna. Bild: TotalEnergies
21.06.2023
TotalEnergies und VNG wollen die Raffinerie Leuna mit grünem Wasserstoff aus einem 30 MW-Elektrolyseur versorgen, den sie in Bad Lauchstädt errichten wollen. Gebaut und betrieben werden soll die Anlage von VNG zusammen mit dem weiteren Partner Uniper. Die aktuelle Vereinbarung werde ...
TotalEnergies und VNG wollen die Raffinerie Leuna mit grünem Wasserstoff aus einem 30 MW-Elektrolyseur versorgen, den sie in Bad Lauchstädt errichten wollen. Gebaut und betrieben werden soll die Anlage von VNG zusammen mit dem weiteren Partner Uniper. Die aktuelle Vereinbarung werde dazu führen, die jährlichen CO2-Emissionen des Standorts bis 2030 um 80.000 Tonnen reduzieren. Teil
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Mineralölmarkt
TotalEnergies und VNG planen Elektrolyse am Raffinerie-Standort Leuna
Anlagen am Raffinerie-Standort Leuna. Bild: TotalEnergies
21.06.2023
TotalEnergies und VNG wollen die Raffinerie Leuna mit grünem Wasserstoff aus einem 30 MW-Elektrolyseur versorgen, den sie in Bad Lauchstädt errichten wollen. Gebaut und betrieben werden soll die Anlage von VNG zusammen mit dem weiteren Partner Uniper. Die aktuelle Vereinbarung werde ...
TotalEnergies und VNG wollen die Raffinerie Leuna mit grünem Wasserstoff aus einem 30 MW-Elektrolyseur versorgen, den sie in Bad Lauchstädt errichten wollen. Gebaut und betrieben werden soll die Anlage von VNG zusammen mit dem weiteren Partner Uniper. Die aktuelle Vereinbarung werde dazu führen, die jährlichen CO2-Emissionen des Standorts bis 2030 um 80.000 Tonnen reduzieren. Teil


Artikel von Dominik Heuel