Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Mobilität & Alternative Antriebe
Mobilität        
Forschende: Bei Verkehrswende differenzieren
Ein neuer Monitoringbericht beleuchtet den Stand und die Perspektiven erneuerbarer Energieträger im Verkehrssektor – mit Blick auf die Klimaneutralität bis 2045.
05.05.2025
Mobilität        
OMV schließt Wasserstofftankstellen in Österreich
Der Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV stellt seine fünf H2-Tankstellen in Österreich ein und will sich stärker auf Elektromobilität und industrielle Wasserstoffnutzung konzentrieren.
29.04.2025
Elektrofahrzeuge        
Batteriefahrzeuge legen in der EU weiter zu
Elektroautos jeglicher Couleur werden bei den Automobilisten in der Europäischen Union immer beliebter, wie Zahlen der Hersteller zeigen.
28.04.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Elektrofahrzeuge        
Neues Ladenetzwerk Spark Alliance: Es soll unkomplizierter werden
Vier Ladeinfrastruktur-Anbieter schließen sich zusammen. Die Spark Alliance will Europas größtes Ladenetzwerk schaffen. Weitere Partner sind willkommen.
04.04.2025
Wasserstoff-Tankstellen        
H2 Mobility baut Wasserstoff-Tanknetz für Pkw zurück
Der H2-Tankstellenbetreiber H2 Mobility schließt im Laufe des Jahres über 20 Wasserstofftankstellen wegen mangelnder Nachfrage.
03.04.2025
Elektrofahrzeuge        
Stadtwerke Duisburg halten Kurs auf 500 Ladepunkte
Das Netz an öffentlichen Ladepunkten für Elektro-Autos in Duisburg wächst. Treiber der Entwicklung in der Großstadt an Rhein und Ruhr sind die örtlichen Stadtwerke.
03.04.2025
Elektrofahrzeuge        
Energie AG Oberösterreich erwirbt „Da EMobil“
Die Übernahme der Mehrheit des Tiroler E-Mobilitätsanbieter dient dazu, die Ladeinfrastrukturen der Energie AG zu erweitern. Bis 2035 will sie auf bis zu 50.000 Ladepunkte kommen.
02.04.2025