Elektrofahrzeuge
Laden unterwegs noch immer teuer
Quelle: Katia Meyer-Tien
23.06.2025
Mit durchschnittlich 52 beziehungsweise 60 Cent pro kWh bleibt das Laden von E-Autos abseits der eigenen Steckdose teuer. Stromanbieter Lichtblick fordert eine Öffnung des Marktes.
Haushaltsstrom kostet der aktuellen BDEW- Strompreisanalyse zufolge momentan im Durchschnitt etwa 40 Cent pro kWh. Anders sieht es allerdings aus, wenn der Strom aus einer öffentlichen Ladesäule fließt: Durchschnittlich 52 Cent rufen die Anbieter hier pro kWh auf. An den Säulen für s
Artikel
von Katia Meyer-Tien
    Drucken
    Drucken

Elektrofahrzeuge
Laden unterwegs noch immer teuer
Quelle: Katia Meyer-Tien
23.06.2025
Mit durchschnittlich 52 beziehungsweise 60 Cent pro kWh bleibt das Laden von E-Autos abseits der eigenen Steckdose teuer. Stromanbieter Lichtblick fordert eine Öffnung des Marktes.
Haushaltsstrom kostet der aktuellen BDEW- Strompreisanalyse zufolge momentan im Durchschnitt etwa 40 Cent pro kWh. Anders sieht es allerdings aus, wenn der Strom aus einer öffentlichen Ladesäule fließt: Durchschnittlich 52 Cent rufen die Anbieter hier pro kWh auf. An den Säulen für s


Artikel von Katia Meyer-Tien