Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
H2 in der Raumwärme ist kein Selbstläufer, wie auch die aktuelle GEG-Novellierung zeigt. Die Branche hält die Regelungen teils für zu eng. Eine neue Agora-Studie prognostiziert indes den Gasnetzrückbau.
Der Bundestag hat den schnelleren Einbau von digitalen Zählern beschlossen. Mit den Smart Metern sollen die Stromnetze besser gesteuert werden können und Kunden der Überblick über ihren Verbrauch erleichtert werden, zugleich gibt es Erleichterungen bei der Zertifizierung der Geräte.
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat mit vier Technologieunternehmen die offiziellen Verträge zur Erschließung der Nordsee für weitere Offshore-Windparks unterzeichnet. Insgesamt sollen 14 Offshore-Netzanbindungssysteme mit jeweils bis zu 2 GW Leistung im Wert von 30 Milliarden Euro errichtet werden.
20.04.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Zuschlag für Wintershall Dea in Norwegen: Gemeinsam mit dem Partner CapeOmega hat das Kasseler Unternehmen vom norwegischen Energieministerium eine CO2-Speicherlizenz in der norwegischen Nordsee erhalten. Die Lizenz liegt 120 km westlich von Bergen und umfasst ein geschätztes ...
Vor dem Hintergrund an sich stark gestiegener Kosten im Netzbetrieb haben die Übertragungsnetzbetreiber dennoch für 2023 stabile Netzentgelte bekanntgegeben. Man begrüße den Vorstoß der Bundesregierung, den Anstieg der Netzentgelte im Stromtransportnetz zu begrenzen. Über das dritte ...
Die beiden Technologieunternehmen Siemens und Aker Solutions sollen die Netzanbindung des Vattenfall-Offshore-Windparks Norfolk Boreas vor der britischen Küste errichten. Genauer geht es um die "Beschaffung, den Bau ...
Mit Inbetriebnahme der ersten 105 Kilometer der neuen Höchstspannungsleitung Wahle-Mecklar erhöht Übertragungsnetzbetreiber TenneT seine Transportkapazität von Windstrom aus dem Norden in den Süden.