Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Der kommunale Verteilnetzbetreiber Stromnetz Berlin will an seiner Investitionsoffensive festhalten und in diesem Jahr 285 Millionen Euro in den Ausbau des Berliner Stromnetzes investieren.
Die Unternehmen Aker BP und OMV Norge haben auf Basis ihrer CCS-Kooperation eine Lizenz zur CO2-Speicherung auf dem norwegischen Kontinentalschelf erhalten. Man gehe davon aus, "dass der norwegische Kontinentalschelf ein erhebliches Potenzial für die Kohlenstoffspeicherung" biete, kommentierte ...
Die Süwag-Verteilnetztochter Syna mit Sitz in Frankfurt am Main hat das Tiefbau-Unternehmen Manfred Müller GmbH aus Kördorf im rheinland-pfälzischen Rhein-Lahn-Kreis übernommen. Bereits in der ...
31.03.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Seit sechs Jahren herrschte in Leipzig Streit um den Betrieb von Strom- und Gasnetzen in eingemeindeten Stadtteilen der sächsischen Metropole, nun gibt es eine Lösung Die neu mit den Konzessionen bezuschlagten Leipziger Stadtwerke und der bisherige Inhaber enviaM haben sich außergerichtlich ...
Die Verwerfungen auf den Energiemärkten bringen nun auch Stadtwerke in Bedrängnis, ein Rettungsschirm wird gefordert. Es profitieren derweil Kommunen, die frühzeitig in die erneuerbare Eigenerzeugung investiert haben. Forciert werden muss nun die Digitalisierung.
Der Gas-Fernleitungsnetzbetreiber Ontras ist mit seinem IPCEI - "Important Projects of Common European Interest"- mit dem Namen Green Octopus Mitteldeutschland (GO!)" einen Schritt weiter. Vertreter des Bundes und des Landes ...
Die Anlage bildet das Herzstück der Gleichstromverbindung DolWin6, die künftig grünen Windstrom von der deutschen Nordsee an Land transferieren wird: Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat die Installation der Offshore-Plattform "DolWin kappa" vor der niedersächsischen Küste ...