Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Mit einem symbolischen Spatenstich hat der Oldenburger Versorger EWE den Bau einer Pipeline für den Weitertransport von regasifiziertem LNG aus Wilhelmshaven gefeiert. Perspektivisch könne sie auf den H2-Transport umgestellt werden.
Wie sich bidirektionales Laden von Elektroautos auf die Strombilanz von Haushalten, die über eine Solaranlage verfügen, auswirkt, das haben E.ON und weitere Partner in dem Pilotprojekt ...
Die 27 Energieministerinnen und -minister haben sich mehrheitlich auf das Kompromisspapier der schwedischen Ratspräsidentschaft zur Reform der Gasrichtlinie bzw. -verordnung eingelassen. Der federführende ...
28.03.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Im Zuge der Pläne für einen Wasserstoffhochlauf in Deutschland haben die im FNB Gas organisierten Fernleitungsnetzbetreiber jetzt den so genannten EnWG H2-Bericht - gemäß § 28q EnWG - vorgelegt. Der Wasserstoffbericht ...
Der Gas-Fernleitungsnetzbetreiber Gascade will gemeinsam mit den Partnern der NEL Gastransport und OPAL Gastransport noch in diesem Jahr eine wenige hundert Meter lange Leitung bauen, die eine erste ...
Für den neuen Entwicklungs- und Produktionsstandort des Batteriezell-Unternehmens Cellforce aus Tübingen wurde nun eine erste Teilbaugenehmigung erteilt. Das Areal befindet sich im Industriegebiet Mahden bei Kirchentellinsfurt. Ab 2024 soll vor Ort die Pilotproduktion beginnen.
Auf Basis vorläufiger Genehmigungen für "besonders zeitkritische Teile" der nötigen Baumaßnahmen hatte Gas-Fernleitungsnetzbetreiber OGE mit dem Bau der Anbindungsleitung zum geplanten ...