Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
In Schleswig-Holstein wurden im vergangenen Jahr fast 600 MW erneuerbare Stromerzeugungsleistung aus Wind und Sonne ans Stromnetz angeschlossen. Dabei hat die Windenergie die Photovoltaik-Anlagen wieder eingeholt.
Der Gas-Fernleitungsnetzbetreiber Gasunie hat Pläne zum Bau einer neuen Erdgas-Leitung im Raum Salzgitter vorgestellt. Mit der Präsentation im Rahmen einer "Antragskonferenz" auf Einladung des Regionalverbandes ...
17.02.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Nachdem die Bundesnetzagentur bis zum 12. April 2022 eine Konsultation zu Rabatten an Einspeisepunkten aus LNG-Anlagen durchgeführt sowie einen Erörterungstermin mit Fernleitungsnetzbetreibern ...
Am 16. Mai endete die zweite Bewerbungsrunde für Offshore-Projekte an der polnischen Ostseeküste. Es geht um insgesamt 11 Meeresgebiete, die für die Installation, Aufschüttung von künstlichen Inseln und andere Anlagen zur Nutzung für den Offshore-Energiesektor bereitgestellt werden.
MeteringSüd, eine Kooperation aus Netzbetreibern im bayerischen und baden-württembergischen Raum für einen gemeinsamen Betrieb von intelligenten Messsystemen (Smart Meter), wird künftig ...
Mit einer gemeinsamen Netzplanung haben die beiden Netzbetreiber TransnetBW und Netze BW einen neuen Ansatz in diesem Feld erprobt. Hintergrund ist die stetige Zunahme dezentraler Stromerzeuger im Rahmen der Energietransformation.