Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
Erneuerbare Energien        
Windenergie überholt Solarenergie beim Zubau im Norden
In Schleswig-Holstein wurden im vergangenen Jahr fast 600 MW erneuerbare Stromerzeugungsleistung aus Wind und Sonne ans Stromnetz angeschlossen. Dabei hat die Windenergie die Photovoltaik-Anlagen wieder eingeholt.
20.02.2023
Gasmarkt        
Gasunie startet in Genehmigungsprozess für Salzgitter-Gasleitung
Der Gas-Fernleitungsnetzbetreiber Gasunie hat Pläne zum Bau einer neuen Erdgas-Leitung im Raum Salzgitter vorgestellt. Mit der Präsentation im Rahmen einer "Antragskonferenz" auf Einladung des Regionalverbandes ...
17.02.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gasmarkt        
Bundesnetzagentur legt Netzentgelt-Rabatt für Einspeisung aus LNG-Anlagen fest
Nachdem die Bundesnetzagentur bis zum 12. April 2022 eine Konsultation zu Rabatten an Einspeisepunkten aus LNG-Anlagen durchgeführt sowie einen Erörterungstermin mit Fernleitungsnetzbetreibern ...
07.06.2022
Politik & Verbände        
Großes Interesse an Offshore-Projekten in Polen
Am 16. Mai endete die zweite Bewerbungsrunde für Offshore-Projekte an der polnischen Ostseeküste. Es geht um insgesamt 11 Meeresgebiete, die für die Installation, Aufschüttung von künstlichen Inseln und andere Anlagen zur Nutzung für den Offshore-Energiesektor bereitgestellt werden.
03.06.2022
Digitalisierung & IT        
Gateway-Administration-Dienstleister: MeteringSüd hört auf, GWAdriga übernimmt
MeteringSüd, eine Kooperation aus Netzbetreibern im bayerischen und baden-württembergischen Raum für einen gemeinsamen Betrieb von intelligenten Messsystemen (Smart Meter), wird künftig ...
01.06.2022
Netze & Speicher        
TransnetBW und Netze BW mit gemeinsamer Zielnetzplanung
Mit einer gemeinsamen Netzplanung haben die beiden Netzbetreiber TransnetBW und Netze BW einen neuen Ansatz in diesem Feld erprobt. Hintergrund ist die stetige Zunahme dezentraler Stromerzeuger im Rahmen der Energietransformation.
01.06.2022