Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
Netze & Speicher        
CMBlu baut Organic-SolidFlow-Energiespeicher in USA
Der Batteriespezialist CMBlu aus Alzenau (Bayern) errichtet im US-Staat Wisconsin einen Organic-SolidFlow-Energiespeicher in einem Gaskraftwerk. Die Pilotanlage wird eine Speicherkapazität von 1 bis 2 MWh besitzen.
14.02.2023
Netze & Speicher        
Abgestufte Schutzwürdigkeit energiewirtschaftlicher Daten: Positionspapier der Bundesnetzagentur
Die digitalen Möglichkeiten insbesondere durch den Smart Meter-Rollout schaffen immer mehr Anwendungsfelder für neue Geschäftsmodelle oder effizientere netzbetriebliche Entwicklungen. Verbunden ist damit ein ...
14.02.2023
Strommarkt        
Wendelstein erneuert Strom-Konzession mit N-Ergie
Mit einem neuen Konzessionsvertrag zwischen N-Ergie und der mittelfränkischen Marktgemeinde Wendelstein liegt der Stromnetzbetrieb vor Ort weitere 20 Jahre in der Hand des Nürnberger Versorgers.
13.02.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Strommarkt        
Dezentralisierungs-Talk: Stromverteilnetze müssen auf Kurs gebracht werden
Die Energiewelt wird dezentraler. Mehr als 90 Prozent der Erneuerbaren-Anlagen werden in die Verteilnetze der Niederspannung zu integrieren sein. Dass dort aber eine Synchronisierung von Erzeugern und Lasten noch weit entfernt von ihrem Optimum ...
24.05.2022
Netze & Speicher        
Batteriezell-Zentrum von BMW startet im Herbst
In Parsdorf, östlich von München, wird Autobauer BMW ein Kompetenzzentrum für die Batteriezellfertigung eröffnen. Die entsprechenden Genehmigungen für die Inbetriebnahme wurden nun erteilt.
23.05.2022
Netze & Speicher        
Smart Meter: BSI nimmt "Markterklärung" zurück - Branche fordert schnelle Neufestlegung
Im Streit um die Rechtmäßigkeit der so genannten "Markterklärung", die Voraussetzung für den Start des Smart Meter-Rollouts war, gibt es nun eine Wende. Nachdem das Oberverwaltungsgericht NRW im März 2021 - im vorläufigen ...
23.05.2022
Strommarkt        
Regelenergie aus der Nordsee
Mit dem Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1 wird der Energieversorger Ørsted erstmals Regelenergie zur Stabilisierung des deutschen Stromnetzes zur Verfügung stellen. Ziel ist es, kurzfristige Netzschwankungen mit Grünstrom aus der Nordsee auszugleichen.
20.05.2022