Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Ob Deutschland zu viel LNG-Terminalkapazität errichtet, wird in der Öffentlichkeit breit diskutiert. Schaut man sich die Daten der Netzentwicklungsplanung genauer an, relativieren sich die Einwände.
„BEENERA”, hinter diesem Markennamen verbirgt sich eine App für White-Label-Endkundenservices, mit der sich die EWE-Ausgründung BEENIC GmbH im „bidirektionalen Kontext zwischen Energielieferant und Endkunde” positioniert hat, wie Mitgründer ...
Die Gasfernleitungsnetzbetreiber Gascade und Fluxys haben für ihr Offshore-Pipelineprojekt für grünen Wasserstoff in der Nordsee, AquaDuctus, den Status für besonders wichtige europäische Infrastrukturprojekte (PCI) bei der ...
23.01.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Die Energiespeicherbranche blickt zurück auf das vergangene Jahr mit satten Wachstumsraten. Wie der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) jetzt bei der Präsentation seiner Branchenzahlen 2021/2022 bekanntgab, kletterte der Umsatz ...
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Bundesnetzagentur "vorübergehend als Treuhänderin" für die Tochter des russischen Gaskonzerns Gazprom, die Gazprom Germania, eingesetzt, die in Deutschland kritische Gas-Infrastrukturen betreibt. Grund seien "unklare ...
Investitionen von rund 150 Millionen Euro jährlich in die eigenen Strom- und Gasnetze hat die Syna, die Netztochter der Süwag mit Sitz in Frankfurt-Höchst, für die kommenden Jahre angekündigt. Hintergrund sei neben der ...
Laut des europäischen Verbands der Übertragungsnetzbetreiber, Entso-E, verlief die am 16. März versuchte Synchronisierung des kontinentaleuropäischen Stromnetzes mit dem der Ukraine und Moldawiens ...