Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
Netze & Speicher        
Netzbetreiber sehen Überkapazität bei LNG-Terminals
Ob Deutschland zu viel LNG-Terminalkapazität errichtet, wird in der Öffentlichkeit breit diskutiert. Schaut man sich die Daten der Netzentwicklungsplanung genauer an, relativieren sich die Einwände.
27.01.2023
Interview        
BEENERA App: Stadtwerke bringen Mehrwertdienste zu ihren Kunden
„BEENERA”, hinter diesem Markennamen verbirgt sich eine App für White-Label-Endkunden­services, mit der sich die EWE-Ausgründung BEENIC GmbH im „bidirektionalen Kontext zwischen Energielieferant und Endkunde” positioniert hat, wie Mitgründer ...
27.01.2023
Gasmarkt        
Offshore-H2-Leitung: Gascade und Fluxys melden AquaDuctus in Brüssel als PCI-Projekt an
Die Gasfernleitungsnetzbetreiber Gascade und Fluxys haben für ihr Offshore-Pipelineprojekt für grünen Wasserstoff in der Nordsee, AquaDuctus, den Status für besonders wichtige europäische Infrastrukturprojekte (PCI) bei der ...
23.01.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Boomender Markt bei Energiespeichern
Die Energiespeicherbranche blickt zurück auf das vergangene Jahr mit satten Wachstumsraten. Wie der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) jetzt bei der Präsentation seiner Branchenzahlen 2021/2022 bekanntgab, kletterte der Umsatz ...
07.04.2022
Politik & Verbände        
Habeck unterstellt Gazprom Germania der Bundesnetzagentur
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Bundesnetzagentur "vorübergehend als Treuhänderin" für die Tochter des russischen Gaskonzerns Gazprom, die Gazprom Germania, eingesetzt, die in Deutschland kritische Gas-Infrastrukturen betreibt. Grund seien "unklare ...
04.04.2022
Netze & Speicher        
Unabhängigkeit von fossilen Energien: Syna steckt jährlich 150 Millionen Euro in Netze
Investitionen von rund 150 Millionen Euro jährlich in die eigenen Strom- und Gasnetze hat die Syna, die Netztochter der Süwag mit Sitz in Frankfurt-Höchst, für die kommenden Jahre angekündigt. Hintergrund sei neben der ...
28.03.2022
Strommarkt        
Ukraine und Republik Moldau erfolgreich ans europäische Stromnetz angeschlossen
Laut des europäischen Verbands der Übertragungsnetzbetreiber, Entso-E, verlief die am 16. März versuchte Synchronisierung des kontinentaleuropäischen Stromnetzes mit dem der Ukraine und Moldawiens ...
17.03.2022