Bild: 50Hertz
Nach einer Bauzeit von knapp zwei Jahren ist nun der südliche Teilabschnitt der Uckermarkleitung in Betrieb gegangen. Die 380 kV-Leitung beginnt nördlich des Umspannwerkes Neuenhagen bei Berlin und endet in der Nähe der Gemeinde Golzow (Landkreis Märkisch-Oderland).
Nach einer Bauzeit von knapp zwei Jahren ist nun der südliche Teilabschnitt der Uckermarkleitung in Betrieb gegangen. Die 380 kV-Leitung beginnt nördlich des Umspannwerkes Neuenhagen bei Berlin und endet in der Nähe der Gemeinde Golzow (Landkreis Märkisch-Oderland).
Die „Uckermarkleitung” soll Strom aus Erneuerbaren Energien im Nordosten Brandenburgs un
Artikel von Jonas Rosenberger