Unternehmen
Axpo bündelt Notstromaggregate
Bild: Pixabay
07.12.2022
Um der angespannten Stromversorgungslage im Winter zu begegnen und einen Strommangel zu vermeiden hat der Schweizer Energiekonzern Axpo nun damit begonnen, die Kapazitäten von Notstromaggregaten zu bündeln und diese bei Bedarf zur Verfügung zu stellen.
Um der angespannten Stromversorgungslage im Winter zu begegnen und einen Strommangel zu vermeiden hat der Schweizer Energiekonzern Axpo nun damit begonnen, die Kapazitäten von Notstromaggregaten zu bündeln und diese bei Bedarf zur Verfügung zu stellen. Die Axpo Gruppe ist nach eigenen Angaben führend bei der Vermarktung flexibler Anlagen in der Schweiz. Im Rahmen e
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
Axpo bündelt Notstromaggregate
Bild: Pixabay
07.12.2022
Um der angespannten Stromversorgungslage im Winter zu begegnen und einen Strommangel zu vermeiden hat der Schweizer Energiekonzern Axpo nun damit begonnen, die Kapazitäten von Notstromaggregaten zu bündeln und diese bei Bedarf zur Verfügung zu stellen.
Um der angespannten Stromversorgungslage im Winter zu begegnen und einen Strommangel zu vermeiden hat der Schweizer Energiekonzern Axpo nun damit begonnen, die Kapazitäten von Notstromaggregaten zu bündeln und diese bei Bedarf zur Verfügung zu stellen. Die Axpo Gruppe ist nach eigenen Angaben führend bei der Vermarktung flexibler Anlagen in der Schweiz. Im Rahmen e


Artikel von Kai Eckert