V.l. Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan, HEnW-Technik-Chefin Kirsten Fust und Thomas Fiest, Leiter Tunnelbau Deutschland bei Implenia Bild: Hamburger Energiewerke / Christoph Mannhardt
Mit ersten Ausbaggerungen des Startschachts am Südufer der Elbe durch einen Schlitzwandbagger ist offiziell mit dem Bau eines neuen Elbtunnels für die Fernwärmeleitung in Hamburgs Norden begonnen worden. Bauherr der ...
Mit ersten Ausbaggerungen des Startschachts am Südufer der Elbe durch einen Schlitzwandbagger ist offiziell mit dem Bau eines neuen Elbtunnels für die Fernwärmeleitung in Hamburgs Norden begonnen worden. Bauherr der Elbquerung etwa zwei Kilometer westlich des Elbtunnels der A7, die vom südlich gelegenen Köhlfleethafen bei Finkenwerder in Richtung der nördlich gelegenen Elbchaussee
Artikel von Dominik Heuel