Netze & Speicher
Erstmals Regelreservearbeit über neue europäische TSO-Plattform ausgetauscht
Bild: Jan Pauls / 50Hertz
22.06.2022
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) - 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW - haben erstmals europaweit Sekundärregelarbeit über die neue Plattform PICASSO angefordert, um Strom-Angebot und -Nachfrage auszugleichen. PICASSO steht ...
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) - 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW - haben erstmals europaweit Sekundärregelarbeit über die neue Plattform PICASSO angefordert, um Strom-Angebot und -Nachfrage auszugleichen. PICASSO steht dabei für „Platform for the international Coordination of Automated Frequency Restoration and Stable System Operation”. Zugl
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Netze & Speicher
Erstmals Regelreservearbeit über neue europäische TSO-Plattform ausgetauscht
Bild: Jan Pauls / 50Hertz
22.06.2022
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) - 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW - haben erstmals europaweit Sekundärregelarbeit über die neue Plattform PICASSO angefordert, um Strom-Angebot und -Nachfrage auszugleichen. PICASSO steht ...
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) - 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW - haben erstmals europaweit Sekundärregelarbeit über die neue Plattform PICASSO angefordert, um Strom-Angebot und -Nachfrage auszugleichen. PICASSO steht dabei für „Platform for the international Coordination of Automated Frequency Restoration and Stable System Operation”. Zugl


Artikel von Dominik Heuel