Politik & Verbände
EU-Kommission schafft neue Gas-Optionen mit Aserbaidschan
Bild: Adobe Stock
18.07.2022
Angesichts geringerer Gas-Liefermengen aus Russland sind EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Energiekommissarin Kadri Simson nach Aserbaidschan gereist, um dort zusätzliche Importoptionen auszuloten. Neben höheren Erdgasimporten ging es auch um den Ausbau der transadriatischen Pipeline (TAP).
Angesichts geringerer Gas-Liefermengen aus Russland sind EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Energiekommissarin Kadri Simson nach Aserbaidschan gereist, um dort zusätzliche Importoptionen auszuloten. Neben höheren Erdgasimporten ging es auch um den Ausbau der transadriatischen Pipeline (TAP). Die von Ursula von der Leyen und dem aserbaidschanisch
Artikel
von Rainer Lütkehus
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
EU-Kommission schafft neue Gas-Optionen mit Aserbaidschan
Bild: Adobe Stock
18.07.2022
Angesichts geringerer Gas-Liefermengen aus Russland sind EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Energiekommissarin Kadri Simson nach Aserbaidschan gereist, um dort zusätzliche Importoptionen auszuloten. Neben höheren Erdgasimporten ging es auch um den Ausbau der transadriatischen Pipeline (TAP).
Angesichts geringerer Gas-Liefermengen aus Russland sind EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Energiekommissarin Kadri Simson nach Aserbaidschan gereist, um dort zusätzliche Importoptionen auszuloten. Neben höheren Erdgasimporten ging es auch um den Ausbau der transadriatischen Pipeline (TAP). Die von Ursula von der Leyen und dem aserbaidschanisch


Artikel von Rainer Lütkehus