Wasserstoff
Gesetzentwurf für H2-Kernnetz passiert Bundeskabinett - Rolle des Regulierers wird gestärkt
Gebäude der Bundesnetzagentur in Bonn. Bild: BNetzA
24.05.2023
Per Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes, kurz: EnWG, haben neue Vorgaben zum regulatorischen Rahmen eines zukünftigen Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland das Bundeskabinett passiert. Aufgebaut werden solle eine "Wasserstoff-Netzinfrastruktur ...
Per Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes, kurz: EnWG, haben neue Vorgaben zum regulatorischen Rahmen eines zukünftigen Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland das Bundeskabinett passiert. Aufgebaut werden solle eine "Wasserstoff-Netzinfrastruktur in Deutschland, die mit dem Wasserstoffmarkt wächst und in den EU-Binnenmarkt eingebettet ist", umriss Bundeswirtschaftsminister Robert
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Gesetzentwurf für H2-Kernnetz passiert Bundeskabinett - Rolle des Regulierers wird gestärkt
Gebäude der Bundesnetzagentur in Bonn. Bild: BNetzA
24.05.2023
Per Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes, kurz: EnWG, haben neue Vorgaben zum regulatorischen Rahmen eines zukünftigen Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland das Bundeskabinett passiert. Aufgebaut werden solle eine "Wasserstoff-Netzinfrastruktur ...
Per Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes, kurz: EnWG, haben neue Vorgaben zum regulatorischen Rahmen eines zukünftigen Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland das Bundeskabinett passiert. Aufgebaut werden solle eine "Wasserstoff-Netzinfrastruktur in Deutschland, die mit dem Wasserstoffmarkt wächst und in den EU-Binnenmarkt eingebettet ist", umriss Bundeswirtschaftsminister Robert


Artikel von Dominik Heuel