Der Batteriespeicher auf dem Gelände des Klinikums Fulda besteht aus gebrauchten E-Auto-Batterien. Bild: Nicole Dietzel
Ein Batteriespeicher in der hessischen Stadt Fulda nutzt gebrauchte E-Auto-Batterien, um als Lademöglichkeit für ebensolche Fahrzeuge eingesetzt zu werden. Der Vorteil: Es muss kein Netzausbau stattfinden, um die Ladepunkte anzubieten.
Ein Batteriespeicher in der hessischen Stadt Fulda nutzt gebrauchte E-Auto-Batterien, um als Lademöglichkeit für ebensolche Fahrzeuge eingesetzt zu werden. Der Vorteil: Es muss kein Netzausbau stattfinden, um die Ladepunkte anzubieten.
Die vier neuen Ladepunkte auf dem Gelände des Klinikums Fulda benötigen aufgrund ihrer Batteriespeicher-Technologie lediglich einen
Artikel von Jonas Rosenberger