Interview
Müller: „Besonnenes Handeln ist jetzt umso wichtiger”
Klaus Müller wurde im März dieses Jahres Präsident der Bundesnetzagentur. Bild: picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd
12.12.2022
Trotz Krise bestehe kein Grund zur Panik, sagt Klaus Müller im EID-Interview. Volle Gasspeicher und eine nahezu betriebsbereite Infrastruktur für LNG-Importe haben die Ausgangslage für den kommenden Winter deutlich verbessert. Der Präsident der Bundesnetzagentur zeigt sich vom Tempo des Fortschritts beeindruckt und möchte den Schwung für den Ausbau der erneuerbaren Energien mitnehmen.
Trotz Krise bestehe kein Grund zur Panik, sagt Klaus Müller im EID-Interview. Volle Gasspeicher und eine nahezu betriebsbereite Infrastruktur für LNG-Importe haben die Ausgangslage für den kommenden Winter deutlich verbessert. Der Präsident der Bundesnetzagentur zeigt sich vom Tempo des Fortschritts beeindruckt und möchte den Schwung für den Ausbau der erneuerbaren Energien mi
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Interview
Müller: „Besonnenes Handeln ist jetzt umso wichtiger”
Klaus Müller wurde im März dieses Jahres Präsident der Bundesnetzagentur. Bild: picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd
12.12.2022
Trotz Krise bestehe kein Grund zur Panik, sagt Klaus Müller im EID-Interview. Volle Gasspeicher und eine nahezu betriebsbereite Infrastruktur für LNG-Importe haben die Ausgangslage für den kommenden Winter deutlich verbessert. Der Präsident der Bundesnetzagentur zeigt sich vom Tempo des Fortschritts beeindruckt und möchte den Schwung für den Ausbau der erneuerbaren Energien mitnehmen.
Trotz Krise bestehe kein Grund zur Panik, sagt Klaus Müller im EID-Interview. Volle Gasspeicher und eine nahezu betriebsbereite Infrastruktur für LNG-Importe haben die Ausgangslage für den kommenden Winter deutlich verbessert. Der Präsident der Bundesnetzagentur zeigt sich vom Tempo des Fortschritts beeindruckt und möchte den Schwung für den Ausbau der erneuerbaren Energien mi


Artikel von Kai Eckert