Bild: Thyssengas
Beim Ausbau der Energieinfrastruktur will Nordrhein-Westfalen künftig eine gemeinsame Planung der Sektoren Strom, Gas, Wärme und Wasserstoff. Anders als bisher könne der Bedarf für Gasfernleitungsnetze und ...
Beim Ausbau der Energieinfrastruktur will Nordrhein-Westfalen künftig eine gemeinsame Planung der Sektoren Strom, Gas, Wärme und Wasserstoff. Anders als bisher könne der Bedarf für Gasfernleitungsnetze und Stromübertragungsnetze nicht mehr in getrennten Prozessen nach unterschiedlichen Vorgaben ermittelt werden, wenn die gesetzlich vorgeschriebene Klimaneutralität bis 2045 erreich
Artikel von Hans-Willy Bein