Politik & Verbände
Politische Kommunikation: TransnetBW eröffnet eigenes Büro in Brüssel
TransnetBW-Chef Werner Götz. Bild: TransnetBW
15.06.2022
Der baden-württembergische Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW will künftig seine Interessen in Brüssel stärker vertreten. „Es ist an der Zeit, europäischer zu denken”, sagte TransnetBW-Chef Werner Götz auf der Eröffnung des neuen Brüsseler Büros.
Der baden-württembergische Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW will künftig seine Interessen in Brüssel stärker vertreten. „Es ist an der Zeit, europäischer zu denken”, sagte TransnetBW-Chef Werner Götz auf der Eröffnung des neuen Brüsseler Büros. Der ÜNB will sich vor Ort bei der Planung des paneuropäischen Stromnetzes stärker einbringen und wartet demnächst m
Artikel
von Rainer Lütkehus
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Politische Kommunikation: TransnetBW eröffnet eigenes Büro in Brüssel
TransnetBW-Chef Werner Götz. Bild: TransnetBW
15.06.2022
Der baden-württembergische Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW will künftig seine Interessen in Brüssel stärker vertreten. „Es ist an der Zeit, europäischer zu denken”, sagte TransnetBW-Chef Werner Götz auf der Eröffnung des neuen Brüsseler Büros.
Der baden-württembergische Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW will künftig seine Interessen in Brüssel stärker vertreten. „Es ist an der Zeit, europäischer zu denken”, sagte TransnetBW-Chef Werner Götz auf der Eröffnung des neuen Brüsseler Büros. Der ÜNB will sich vor Ort bei der Planung des paneuropäischen Stromnetzes stärker einbringen und wartet demnächst m


Artikel von Rainer Lütkehus