Im Biomasse-Heizkraftwerk in Lechhausen wird aus Holzresten Wärme und Strom erzeugt. Bild: Stadtwerke Augsburg
Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind mit weiteren Ausbauplänen für ihr Fernwärmenetz ins neue Jahr gestartet. Das rund 195 Kilometer lange Wärmeversorgungsnetz soll um 15 Leitungskilometer ergänzt werden. Das Unternehmen will in den kommenden Jahren ...
Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind mit weiteren Ausbauplänen für ihr Fernwärmenetz ins neue Jahr gestartet. Das rund 195 Kilometer lange Wärmeversorgungsnetz soll um 15 Leitungskilometer ergänzt werden. Das Unternehmen will in den kommenden Jahren rund 17 Millionen Euro jährlich in den Ausbau stecken, 2023 waren noch einmal 8 Kilometer hinzugekommen. Bisher liefern die swa bis zu
Artikel von Imke Herzog