Mobilität & Alternative Antriebe
Stromnetz Hamburg will DC-Ladesäulen durch HPC-Schnelllader ersetzen
Bild: Jakob Börner/Stromnetz Hamburg
15.06.2022
Der Verteilnetzbetreiber Stromnetz Hamburg hat im vergangenen Jahr trotz hoher Investitionen einen Millionengewinn erwirtschaftet und kündigt weitere Investitionsprojekte in die Netzinfrastruktur und die Elektromobilität an.
Der Verteilnetzbetreiber Stromnetz Hamburg hat im vergangenen Jahr trotz hoher Investitionen einen Millionengewinn erwirtschaftet und kündigt weitere Investitionsprojekte in die Netzinfrastruktur und die Elektromobilität an. In Hamburg wird der Stromnetzbetreiber seine 65 DC-Schnellladesäulen durch HPC-Schnelllader (High Power Charger) ersetzen. Das kündigte das Un
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Mobilität & Alternative Antriebe
Stromnetz Hamburg will DC-Ladesäulen durch HPC-Schnelllader ersetzen
Bild: Jakob Börner/Stromnetz Hamburg
15.06.2022
Der Verteilnetzbetreiber Stromnetz Hamburg hat im vergangenen Jahr trotz hoher Investitionen einen Millionengewinn erwirtschaftet und kündigt weitere Investitionsprojekte in die Netzinfrastruktur und die Elektromobilität an.
Der Verteilnetzbetreiber Stromnetz Hamburg hat im vergangenen Jahr trotz hoher Investitionen einen Millionengewinn erwirtschaftet und kündigt weitere Investitionsprojekte in die Netzinfrastruktur und die Elektromobilität an. In Hamburg wird der Stromnetzbetreiber seine 65 DC-Schnellladesäulen durch HPC-Schnelllader (High Power Charger) ersetzen. Das kündigte das Un


Artikel von Kai Eckert