Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär im BMWK, TenneT-COO Tim Meyerjürgens und Egon Westphal, Vorstandsvorsitzender der Bayernwerk AG. Bild: TenneT
Mit der Inbetriebnahme des ersten Teilabschnitts des Netzersatz-Neubauprojekts „Ostbayernring” hat der Übertragungsnetzbetreiber TenneT eine rund 51 Kilometer lange Stromverbindung zwischen den beiden oberfränkischen Umspannwerken in Redwitz und Mechlenreuth umgesetzt.
Mit der Inbetriebnahme des ersten Teilabschnitts des Netzersatz-Neubauprojekts „Ostbayernring” hat der Übertragungsnetzbetreiber TenneT eine rund 51 Kilometer lange Stromverbindung zwischen den beiden oberfränkischen Umspannwerken in Redwitz und Mechlenreuth umgesetzt.
Wie TenneT mitteilt, werde die neue Leitung die Transportkapazität erhöhen und somit
Artikel von Jonas Rosenberger