Politik & Verbände
Verbändebündnis kritisiert geplante Eingriffsmöglichkeit bei Wärmepumpen, E-Autos und Stromspeichern
Wärmepumpe im Neubau: Bild: BWP
27.02.2023
Ein Bündnis aus den Verbänden vzbv, VDA, bne und BWP hat sich in Form eines offenen Briefes an die Bundesnetzagentur gewandt und ihre Kritik Behörden-Chef Klaus Müller unterbreitet. Im Zentrum der Beschwerde steht das geplante Vorgehen im Falle einer Netzüberlastung: Netzbetreiber ...
Ein Bündnis aus den Verbänden vzbv, VDA, bne und BWP hat sich in Form eines offenen Briefes an die Bundesnetzagentur gewandt und ihre Kritik Behörden-Chef Klaus Müller unterbreitet. Im Zentrum der Beschwerde steht das geplante Vorgehen im Falle einer Netzüberlastung: Netzbetreiber dürften dann, so sehen es Pläne der BNetzA vor, Wärmepumpen, Wallboxen für E-Autos, Klimaanlagen und
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Verbändebündnis kritisiert geplante Eingriffsmöglichkeit bei Wärmepumpen, E-Autos und Stromspeichern
Wärmepumpe im Neubau: Bild: BWP
27.02.2023
Ein Bündnis aus den Verbänden vzbv, VDA, bne und BWP hat sich in Form eines offenen Briefes an die Bundesnetzagentur gewandt und ihre Kritik Behörden-Chef Klaus Müller unterbreitet. Im Zentrum der Beschwerde steht das geplante Vorgehen im Falle einer Netzüberlastung: Netzbetreiber ...
Ein Bündnis aus den Verbänden vzbv, VDA, bne und BWP hat sich in Form eines offenen Briefes an die Bundesnetzagentur gewandt und ihre Kritik Behörden-Chef Klaus Müller unterbreitet. Im Zentrum der Beschwerde steht das geplante Vorgehen im Falle einer Netzüberlastung: Netzbetreiber dürften dann, so sehen es Pläne der BNetzA vor, Wärmepumpen, Wallboxen für E-Autos, Klimaanlagen und


Artikel von Imke Herzog