Netze & Speicher
Versorgungsunterbrechungen nehmen zu
Bild: Frauke Feind/Pixabay
12.10.2022
Die durchschnittliche Dauer ungeplanter Stromausfälle für Endverbraucher hat nach einem Rekordtief 2020 im vergangenen Jahr erstmals wieder zugenommen und stieg um fast 2 Minuten auf 12,7 Minuten.
Die durchschnittliche Dauer ungeplanter Stromausfälle für Endverbraucher hat nach einem Rekordtief 2020 im vergangenen Jahr erstmals wieder zugenommen und stieg um fast 2 Minuten auf 12,7 Minuten. Trotz des Anstiegs der Stromunterbrechungsdauer ist die Zuverlässigkeit der deutschen Stromversorgung auch im vergangenen Jahr erneut „sehr hoch” gewesen, tei
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Netze & Speicher
Versorgungsunterbrechungen nehmen zu
Bild: Frauke Feind/Pixabay
12.10.2022
Die durchschnittliche Dauer ungeplanter Stromausfälle für Endverbraucher hat nach einem Rekordtief 2020 im vergangenen Jahr erstmals wieder zugenommen und stieg um fast 2 Minuten auf 12,7 Minuten.
Die durchschnittliche Dauer ungeplanter Stromausfälle für Endverbraucher hat nach einem Rekordtief 2020 im vergangenen Jahr erstmals wieder zugenommen und stieg um fast 2 Minuten auf 12,7 Minuten. Trotz des Anstiegs der Stromunterbrechungsdauer ist die Zuverlässigkeit der deutschen Stromversorgung auch im vergangenen Jahr erneut „sehr hoch” gewesen, tei


Artikel von Kai Eckert