Netze & Speicher
ZSW und TNO mit grenzüberschreitender Batterie-Forschung
Das ZSW und die niederländischen Forscher der TNO haben den Aufbau eines grenzüberschreitenden Netzwerks für die Batterieproduktion vereinbart. Bild: TNO
14.04.2023
Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und dem niederländischen Institut TNO des Holst Centre sollen Entwicklungszyklen in der Batterieforschung beschleunigt werden.
Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und dem niederländischen Institut TNO des Holst Centre sollen Entwicklungszyklen in der Batterieforschung beschleunigt werden. Zunächst bis Ende Februar 2025 werde man gemeinsam Lithium-Ionen-Batterien für die europäische Automobilindustrie entwickeln,
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Netze & Speicher
ZSW und TNO mit grenzüberschreitender Batterie-Forschung
Das ZSW und die niederländischen Forscher der TNO haben den Aufbau eines grenzüberschreitenden Netzwerks für die Batterieproduktion vereinbart. Bild: TNO
14.04.2023
Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und dem niederländischen Institut TNO des Holst Centre sollen Entwicklungszyklen in der Batterieforschung beschleunigt werden.
Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und dem niederländischen Institut TNO des Holst Centre sollen Entwicklungszyklen in der Batterieforschung beschleunigt werden. Zunächst bis Ende Februar 2025 werde man gemeinsam Lithium-Ionen-Batterien für die europäische Automobilindustrie entwickeln,


Artikel von Jonas Rosenberger