Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Politik        
Regierung beruft Berater für Wirtschaft und Finanzen
Die Bundeswirtschaftsministerin hat vier renommierte Ökonomen in den neuen wissenschaftlichen Beraterkreis berufen. Zugleich ernannte auch der Bundesfinanzminister einen Beirat.
05.09.2025
Regulierung        
Branche sieht Politik in der Pflicht
Das Bundeskabinett hat den Versorgungssicherheitsbericht der Bundesnetzagentur beschlossen. Energieverbände sehen akuten Handlungsbedarf beim Kraftwerkneubau und flexiblen Kapazitäten.
05.09.2025
Versorgungssicherheit        
Handlungsbedarf bei steuerbaren Kapazitäten
Deutschland muss laut BNetzA-Bericht zur Versorgungssicherheit Strom bis 2035 bis zu 36 GW steuerbare Leistung zubauen. Bundeswirtschaftsministerin Reiche setzt auf Gaskraftwerke.
04.09.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik        
Reiche soll Strombedarf realistisch prognostizieren
Die Stiftung Klimaneutralität analysiert das geplante Energiewende-Monitoring und fordert von Bundeswirtschaftsministerium Transparenz bei seinen Annahmen und niedrigere Systemkosten.
27.08.2025
Politik        
Reiche hält an Systementwicklungsstrategie fest
Die Ampelregierung hatte eine Systementwicklungsstrategie auf den Weg gebracht. Die neue Regierung will diese fortführen.
26.08.2025
Politik        
Branchenverbände nehmen Stellung zur geplanten Reform des Energie- und Stromsteuergesetzes
In einer gemeinsamen Stellungnahme zum Referentenentwurf haben bft, en2x, MEW und Uniti ihre Positionen zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromgesetzes formuliert.
15.08.2025
Politik        
Steuer auf Biogasanlagen und Klärwerke soll steigen
Ende der Verbändeanhörung: Der VKU und die Biogasbranche fassen ihre Kritik an einer Steuererhöhung für größere Biogasanlagen und die meisten Kläranlagen zusammen.
15.08.2025